Eingelegte grüne Bohnen mit Knoblauch und Essig
Gefüllte Paprika mit Karotten und Zwiebeln in Tomatensoße einlegen
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien 225 kcal je Portion
Angebratene Zwiebeln und Karotten, aromatische Kräuter und weiche Paprikaschoten ergeben einen köstlichen Gemüsesnack, der wunderbar auch im Winter genossen werden kann. Die dicke Tomatensoße macht die eingelegte Paprika im Glas erstaunlich lecker, so dass jeder Appetit auf mehr bekommt. In Gläsern sterilisiert und aufbewahrt, kann diese gefüllte Paprika auch über längere Zeit darauf warten, verkostet zu werden.
Ähnliche Rezepte
Related Posts:
- Vegetarischer Pilaw Reis mit Kürbis, Zwiebeln und Karotten
- Gefüllte Paprika mit Feta: Mediterraner Low Carb Snack
- Aromatische Pilzpfanne mit Waldpilzen, Zwiebeln mit…
- Delikate Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln…
- Knusprige Kartoffelpuffer mit Zwiebeln und einer…
- Gefüllte Aubergine mit Tomaten und Mozzarella

Wie findest du dieses Rezept?
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Gefüllte Paprika mit Karotten und Zwiebeln in Tomatensoße einlegen
Zutaten
- 1000 g Paprikaschoten, Gewicht ohne Kerne
- 350 g Zwiebeln
- 500 g Karotten
- 1 Bund Kräuter
- 100 ml Pflanzenöl
- 1000-1200 g Tomaten
- 1 EL Salz, gehäuft, für das Tomatenpüree
- 1 TL Salz, für das Pfannengemüse
- 3 EL Zucker
- Paprikapulver, nach Geschmack
- 2 Lorbeerblätter
- 2 EL Essig, 9%
Anleitung
- Den Deckel der Paprikaschoten abschneiden und das Gemüse entkernen.
- Die Paprikaschoten für ein paar Minuten mit kochendem Wasser übergießen, damit sie weicher werden.
- Die Paprikas anschließend abtropfen lassen.
- Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Die Karotten schälen und grob raspeln.
- Öl in einer Bratpfanne erhitzen.
- Zwiebel darin glasig anbraten.
- Die Karotten zu den Zwiebeln dazugeben.
- Das Gemüse unter Rühren anbraten, bis das Ganze weich wird.
- In die Mitte der Pfanne die gehackten Kräuter geben.
- Mit einem Teelöffel Salz würzen und anschließend vom Herd nehmen.
- Die angebratene Gemüsefüllung in die Paprikaschoten geben.
- Die gefüllte Paprika in Einmachgläser füllen, dabei fest anrücken.
- Die Tomaten in Stücke schneiden und die Stielansätze entfernen.
- Tomatenstücke in einem Standmixer pürieren.
- Tomatenpüree in eine Pfanne mit einem dicken Boden gießen.
- Unter Rühren zum Kochen bringen.
- Einen gehäuften Esslöffel Salz, Zucker, schwarzen Pfeffer und Lorbeerblätter hinzufügen.
- Das Ganze umrühren, die Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Tomatensoße abschmecken und bei Bedarf mehr Salz oder Zucker hinzufügen.
- Die kochende Tomatensoße über die gefüllten Paprikaschoten im Glas gießen.
- Mit sterilisierten Deckeln abdecken.
- Den Boden eines großen Topfes mit einem Handtuch abdecken.
- Die Einmachgläser hinein stellen.
- So viel warmes Wasser hineingießen, dass es nicht ganz bis zum Glashals reicht.
- Das Wasser im Topf zum Kochen bringen und lass die eingelegte Paprika darin etwa 40 Minuten lang sterilisieren.
- Die Gläser vorsichtig herausnehmen und einen Löffel Essig in jedes Glas geben.
- Die Einmachgläser aufrollen, umdrehen und zudecken.
- Sobald die eingelegte Paprika abgekühlt ist, diese an einem kühlen Ort lagern.
Tipp
Utensilien
- Messer
- Bratpfanne
- Reibe
- Gemüseschäler
- Standmixer
- Topf
- 1 Liter Einmachgläser
Bulgarisch, Bulgarische Küche, Bulgarische Spezialitäten, Bulgarisches Essen, Gefüllte Paprika, Gemüse, Gemüse Rezepte, Karotten, Karotten Rezepte, low carb, low carb rezepte, Paprika, Paprika Rezepte, Tomaten, Tomaten Rezepte, Vegan, Vegane Küche, vegane rezepte, Vegetarisch, Vegetarische Küche, Vegetarische Rezepte, Vegetarisches Gericht
Neueste Rezepte
Low Carb Brötchen: Gesunder Genuss ohne Reue
27 Juli 2024
Brownies mal anders: Saftige Zucchini Brownies
24 Juli 2024
Keto-Gemüsepfanne: Der perfekte Start in den Tag
22 Juli 2024
Vital und fit: Chiapudding mit frischen Beeren
20 Juli 2024
Fruchtig und Leicht: Dein Low Carb Käsekuchen
19 Juli 2024